webbilder27.jpg
webbilder33.jpg
webbilder27.jpg

Was ist Aromatherapie


Von Duft, Anwendung und Wirkung

SCROLL DOWN

Was ist Aromatherapie


Von Duft, Anwendung und Wirkung

Aromatherapie und die olfaktorische Wahrnehmung

Unter Aromatherapie versteht man die Anwendung ätherischer Öle um das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu fördern.

 Sie ist eine Form der Phytotherapie und gehört zu den komplementärmedizinischen Methoden.

Der Begriff olfaktorisch bezieht sich auf alles, was mit dem Geruchssinn zu tun hat. Die olfaktorische Wahrnehmung spielt eine zentrale Rolle in der Aromatherapie und bildet das Herzstück der therapeutischen Anwendung ätherischer Öle.

Ätherische Öle bestehen aus flüchtigen Verbindungen, die über die Nase aufgenommen und vom olfaktorischen System verarbeitet werden. Der Geruchsinn ist einzigartig, da er als einziger unserer Sinne eine unmittelbare Verbindung zum limbischen System in unserem Gehirn hat. Das ist der Teil des Gehirns, der unsere Emotionen, Erinnerungen und grundlegende körperliche Funktionen wie Herzfrequenz und Atmung reguliert.

Durch das gezielte Einatmen von ätherischen Ölen können wir Veränderungen in unserem emotionalen Zustand bewirken wie etwa Entspannung, Beruhigung oder Stimmungsaufhellung, sowie auch langfristige Effekte auf unser allgemeines Wohlbefinden erzielen. Die Wirkung der Düfte geht dabei weit über ein angenehmes Geruchserlebnis hinaus: Sie können tiefliegende emotionale Blockaden lösen, uns in stressigen Zeiten unterstützen oder körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schlafstörungen lindern.

 

Individuelle Ansätze für ihre Bedürfnisse

Ein weiterer entscheidender Aspekt der olfaktorischen Wahrnehmung in der Aromatherapie ist ihre Individualität. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf bestimmte Düfte, da diese mit persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen verknüpft sind. Deshalb ist es wichtig, die individuellen Vorlieben und Abneigungen der Klienten zu berücksichtigen, um eine harmonische und effektive Therapie zu gewährleisten. Unter meiner fachkundigen Begleitung liegt die Auswahl der Düfte in ihren Händen.

 

webbilder33.jpg

Ätherische Öle und Hydrolate


Ätherische Öle und Hydrolate


Ätherische Öle

Ätherische Öle bestehen aus einer komplexen Mischung natürlicher, flüchtiger Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen. Zu den Hauptbestandteilen gehören Terpene, Alkohole, Ester, Ketone und Phenole. Diese Verbindungen verleihen den Ölen ihre charakteristischen Düfte und bestimmen ihre vielfältigen Wirkungen. Da ätherische Öle hochkonzentriert sind, wird für ihre Gewinnung eine große Menge an destilliertem oder Extrahiertem Pflanzenmaterial benötigt. Jedes ätherische Öl hat eine einzigartige Zusammensetzung, die von der Pflanze, dem Anbauort und der Erntezeit abhängt.

Der ressourcenschonender Anbau ist uns Aromatherapeutinnen wichtig, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ich arbeite wann immer möglich mit Produkten Schweizer Firmen oder aus benachbarten Ländern.

 

Beispiele zur Anwendung ätherischer Öle

Entspannung und Stressabbau: Düfte wie Lavendel, Kamille oder Bergamotte sind bekannt dafür, beruhigend zu wirken und helfen, Stress und Anspannung zu reduzieren.

Stimmungsaufhellung: Zitrusöle wie Orange oder Grapefruit wirken erfrischend und können die Stimmung heben, indem sie das Gefühl von Freude und Energie fördern.

Konzentrationsförderung: Pfefferminze, Rosmarin oder Zitrone können die geistige Klarheit verbessern, die Konzentration steigern und die Wachsamkeit fördern.

Schlaffördernd: Ätherische Öle wie Lavendel oder Ylang-Ylang unterstützen einen erholsamen Schlaf und helfen bei Schlafproblemen.

Körperliche Linderung: Bestimmte Öle wie Eukalyptus oder Teebaum wirken antiseptisch und schleimlösend, was sie besonders hilfreich bei Erkältungen oder Atemwegserkrankungen macht. Andere wie Ingwer oder Pfefferminze können muskelentspannend und schmerzlindernd wirken.

Stärkung des Immunsystems: Einige ätherische Öle wie Teebaum oder Thymian haben antimikrobielle Eigenschaften und können helfen, das Immunsystem zu unterstützen.

Insgesamt wirken ätherische Öle ganzheitlich und können das Wohlbefinden auf mehreren Ebenen fördern, indem sie auf das Nervensystem, die Emotionen und körperliche Prozesse einwirken.

 

100% naturrein

In der Aromatherapie wird nur mit 100% naturreinen ätherischen Ölen gearbeitet, deren Herstellung und Herkunft klar ersichtlich ist.